Mittwoch, 19. März 2025, 19:00 bis 21:00, Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin

ChatGPT vs. DeepSeek?

Künstliche Intelligenz im globalen Technologiewettlauf

Digitaler Wandel

Die verborgene Arbeit hinter KI - Symbolbild

Als das chinesische Startup DeepSeek im Januar 2025 bekannt gab, über ein KI-Modell zu verfügen, das den US-amerikanischen Modellen von OpenAI ebenbürtig sei, obwohl es auf leistungsschwächeren Chips trainiert wurde, kam es in kurzer Zeit zu massiven Verlusten an der US-Börse. Schon wurde vom "Sputnik-Moment" oder "DeepSeek-Schock" gesprochen, und die sicher geglaubte Vormachtstellung der Vereinigten Staaten und ihrer großen Technologiekonzerne wurde plötzlich erheblich in Zweifel gezogen – trotz der kurz zuvor von US-Präsident Trump als "größtes KI-Projekt der Geschichte" beworbenen neuen Stargate-Initiative.
Dass es bei sogenannter "Künstlicher Intelligenz" (KI) zu einem Technologie-Hype kommt, der durch starke Konkurrenzdynamiken und -narrative geprägt ist, ist nicht neu; seit der öffentlichkeitswirksamen Neuschöpfung des Begriffs in den 1950er Jahren wurden mit KI assoziierte Technologien wahlweise als Heilsbringer, technische Revolutionen oder nahende Apokalypse dargestellt. Wie sich heutige KI sinnvoll in den langen Strang der Technikkritik einordnen lässt, welche zentralen technischen und politökonomischen Logiken die dominante Variante von KI-Technologien – die großen Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) wie ChatGPT  – ausmachen und worin die gesellschaftliche Brisanz einer Technologiegestaltung liegt, die im digitalen Kapitalismus durch eine ressourcen- und kapitalintensive Macht- und Marktkonzentration großer Technologiekonzerne bestimmt ist, soll im Rahmen des Abendvortrags von Sandra Sieron deutlich werden.   

Referentin: Sandra Sieron, promoviert am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin zur politischen Ökonomie der KI und technologischem Wandel, ist Mitglied beim Zentrum Emanzipatorische Technikforschung (ZET) und Redakteurin der PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft.

Moderation: Fabian Kunow

Kosten: 2,00 Euro

Wo?

Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
Kopenhagener Str. 9
10437 Berlin