Hauptprobleme der deutschen Wortbildungslehre. Lehrbrief für das Fernstudium der Oberstufenlehrer
Von: Becker, Henrik
- Preis bitte erfragen
- Päd. Hochsch. Potsdam 1956
- Br.
- ID: 53236
» Bücher zu Marx | Engels | Lenin | Jeder Tag ist 8. März | 1 Euro |
Von: Becker, Henrik
Nach mehr als 15 Jahren "Schuldenbremse" wurde dieses Investitionshindernis nun sehr plötzlich außer Kraft gesetzt. Wir diskutieren die aktuellen Entwicklungen mit Ines Schwerdtner (Vorsitzende Partei Die Linke) und der Ökonomin Carolina Ortega Guttack (fiscal future). Den Abend moderiert Eva Völpel, Referentin für Wirtschafts- und Sozialpolitik der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Özlem Demirel ist seit 2019 außen- und friedenspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Europäischen Parlament. Der "Plan zur Wiederaufrüstung Europas" ist für sie ein "Irrweg", mit dem "weiter Öl ins Feuer vieler Konflikte" gegossen wird, "während die Zeche ... die breite Bevölkerung tragen muss".
Rainer Land und Michael Brie diskutieren über die wirtschaftliche Entwicklung Chinas. Beide haben dazu neue Bücher veröffentlicht. Der Ökonom Rainer Land analysiert die Entwicklung Chinas von der Planwirtschaft zur gelenkten Marktwirtschaft und zeigt, warum dieses Modell so erfolgreich sein konnte. Die Volksrepublik ist für Michael Brie der Beweis dafür, dass ein lebensfähiger Sozialismus im 21. Jahrhundert zugleich das kommunistische wie das liberale Erbe in sich aufnehmen muss.