Berlinische Monatsschrift Heft 3/1993 Themen: Ortstermin zur Revolution 1848. Propst Süßmilch und die Anfänge der Statistik. u.a.

- Preis: 5.00 €
- Luisenstädt. Bildungsverein Bln. 1993
- Br.
- Erscheinungsjahr: 1993
- ID: 56649
» Bücher zu Marx | Engels | Lenin | Jeder Tag ist 8. März | 1 Euro |
Özlem Demirel ist seit 2019 außen- und friedenspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Europäischen Parlament. Der "Plan zur Wiederaufrüstung Europas" ist für sie ein "Irrweg", mit dem "weiter Öl ins Feuer vieler Konflikte" gegossen wird, "während die Zeche ... die breite Bevölkerung tragen muss".
Rainer Land und Michael Brie diskutieren über die wirtschaftliche Entwicklung Chinas. Beide haben dazu neue Bücher veröffentlicht. Der Ökonom Rainer Land analysiert die Entwicklung Chinas von der Planwirtschaft zur gelenkten Marktwirtschaft und zeigt, warum dieses Modell so erfolgreich sein konnte. Die Volksrepublik ist für Michael Brie der Beweis dafür, dass ein lebensfähiger Sozialismus im 21. Jahrhundert zugleich das kommunistische wie das liberale Erbe in sich aufnehmen muss.
Der Jahn-Sportpark wird umgebaut, richtig formuliert: Abgerissen. Diesem Umbau fällt die ikonische Ostmoderne-Tribüne zum Opfer. Wir wollen uns die Teilruine und die umstrittene Stadtpolitik vor Ort ansehen und mit der Bundestagsabgeordneten Katalin Gennburg (Die Linke) sowie Philipp Dittrich (Architekt BDA) von der Bürgerinitiative Jahnsportpark über eine mögliche Zukunft des Areals und die Sportstättenpolitik Berlins ins Gespräch kommen.