» Bücher zu Marx | Engels | Lenin | Jeder Tag ist 8. März | 1 Euro |
Günter Benser, Stefan Bollinger, Wladislaw Hedeler, Thomas Klein, Helmut Müller-Enbergs, Petra Pau und Jörn Schütrumpf
ID: 66164
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Alexander Amberger, Renate Hürtgen, Sebastian Stude, Matthias Wenzel
ID: 65386
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Rüdiger Bernhardt, Anne Klose, Jürgen Kögel, Reinhard Kranz, Dolores Pieschke, Peter Rausch, Britta Suckow
ID: 65056
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Wolfram Adolphi, Uwe Doering, Hans Modrow, Peter-Rudolf Zotl (Beiträge eines workshops)
ID: 62597
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Stefan Bollinger, Thomas Klein, Olaf Klenke, Michael Lemke, Siegfried Prokop (Konferenzbeiträge)
ID: 62594
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Stefan Bollinger, Georg Fülberth, Frank Thomas Koch, Christa Luft (Konferenzbeiträge)
ID: 62592
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Rolf Badstübner, Günter Benser, Stefan Bollinger, Stefan Doernberg und Siegfried Prokop (Konferenzbeiträge)
ID: 62590
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Rolf Badstübner, Günter Benser, Jörg Roesler, Dietrich Staritz
ID: 62589
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Joachim Heise, Klaus Höpcke, Olaf Klenke, Harald Neubert, Hans-Christoph Rauh
ID: 62583
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Stefan Bollinger, Wolfgang Buschfort, Harri Czepuck, Hans Mittelbach, Hans-Christoph Rauh
ID: 62580
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Rolf Badstübner, Günter Benser, Stefan Bollinger, Stefan Doernberg, Heinz Niemann, Hans-Christoph Rauh
ID: 62575
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Wolfgang Beutin, Helmut Bock, Heinz Hamm, Günter Hartung, Jost Hermand, Thomas Höhle, Leonore Krenzlin, Thomas Metscher
ID: 62494
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Wir laden Sie immer montags von 15-17 Uhr zum Stöbern in unserem Bücherkeller ein. Wer mag, kann vor dem Besuch online im Antiquariat suchen und sich die gefundenen Titel zum Termin ansehen bzw. sie mitnehmen. Anmeldung erforderlich.
Im Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler und Autor Paul Werner Wagner wollen wir uns Kunst und Kulturpolitik in der DDR widmen.
Theater, Konzerte, Show, Singeklub, Kunstzirkel und so vieles mehr: Durch seine Lage, Größe, Baugestalt, Ausstattung und der zugehörigen Freiflächengestaltung gilt der 1955 eröffnete Kulturpalast des VEB Maxhütte als Archetyp der rund 2000 Kulturhäuser in der DDR. Referent: Christoph Liepach (Leipzig)